Ist das das Ende von Google? Wie KI die Suchanfragen verändert
Shownotes
In dieser Episode erfährst du unter anderem:
- Wie KI Suchanfragen verändert: Neue Möglichkeiten durch Tools wie Perplexity AI
- Google und die Integration von KI: Was bedeutet die Search Generative Experience (SGE)?
- Die Zukunft von SEO: Wie sich organischer Traffic mit zunehmendem Einsatz von KI verändern könnte
- Die Rolle von alternativen Suchplattformen: Wie Bing und andere Engines auf die KI-Transformation reagieren
- Was Unternehmen jetzt tun sollten: Tipps, um Inhalte zukunftssicher zu gestalten und von KI-gestützten Suchmaschinen besser gefunden zu werden
Detaillierte Themen:
Künstliche Intelligenz und die Veränderung der Websuche: KI-Tools wie Perplexity AI bieten gezielte Antworten statt klassischer Suchergebnisse. Beispiel: Vergleich zwischen herkömmlichen Google-Suchergebnissen und KI-generierten Inhalten.
Google und die Search Generative Experience (SGE): Googles Antwort auf die Herausforderung durch KI-basierte Suchanfragen. Einführung der SGE und wie sie den organischen Traffic beeinflussen könnte.
Die Zukunft von SEO und organischer Reichweite: Laut Studien könnte die generative Suche einen Rückgang des organischen Traffics von bis zu 64 % verursachen. Anpassung der SEO-Strategien an die neuen Such-Engines.
Alternative Suchmaschinen und Plattformen: Perplexity AI, Bing und Co.: Wie sich andere Suchmaschinen weiterentwickeln. Unterschiedliche Ansätze im Umgang mit KI und deren Einfluss auf die User Experience.
Vorbereitung auf die Zukunft der Suche: Strategien zur Sicherstellung, dass Inhalte von KI-basierten Suchmaschinen erkannt und vorgeschlagen werden. Content-Creation-Tipps für die Zukunft der KI-optimierten Suche.
Starte hier: Newsletter
Kontaktmöglichkeiten: Linkedin Instagram Facebook
Rechtliches
Neuer Kommentar